„Ehrenamt schafft Begegnung!“ – unter diesem Titel fand am 29.8.2025 in Ahlen eine Veranstaltung statt, zu dem das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) aufgerufen hatte.
Gerontologie
Die neue REsolut ist erschienen
Die Herbstausgabe 2025 von REsolut, der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen.
Seniorenbüro ist wieder geöffnet
Das Seniorenbüro freut sich, bekannt zu geben, dass es nach den Sommerferien wieder geöffnet ist. Das Büro, das im K 17 Infocenter der Diakonie am Kaiserwall zu finden ist, bietet eine Vielzahl von Angeboten und Unterstützungen für ältere Menschen an. Am Mittwoch, den 27.08.2025, findet die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats statt. Von 10:00 bis 13:00… » weiterlesen: Seniorenbüro ist wieder geöffnet
Die neue REsolut ist erschienen
Die Sommerausgabe 2025 von REsolut, der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen.
Bürgerkoffer auch im Mai unterwegs
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.
» weiterlesen: Bürgerkoffer auch im Mai unterwegsDie neue REsolut ist da
Die Sommer Ausgabe 2024 der Zeitschrift REsolut des Seniorenbeirates Recklinghausen ist nun verfügbar. Diese Ausgabe widmet sich der für viele schönsten Zeit des Jahres nämlich der Urlaubszeit. In der aktuellen Ausgabe begrüßt das Redaktionsteam auf 44 Seiten den Sommer mit Texten und Gedichten und wendet sich dem Thema „Wasser marsch“ zu.Des Weiteren enthält sie vielfältige… » weiterlesen: Die neue REsolut ist da
Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.
Dreimal im Jahr treffen sich die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ zu einem Reflexionsgespräch. Während des letzten Treffens wurden Erfahrungen, mögliche Probleme, Termine und Fortbildungswünsche intensiv besprochen. Nach der Verrentung von Ulrike Hahn nimmt Lisa Spurmann die städtische Begleitung des Projektes wahr. Für den Besuchsdienst sucht der Seniorenbeirat Recklinghausen weiterhin Ehrenamtliche. Der vom Seniorenbeirat… » weiterlesen: Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.
Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.
Dreimal im Jahr treffen sich die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ zu einem Reflexionsgespräch. Während des letzten Treffens wurden Erfahrungen, mögliche Probleme, Termine und Fortbildungswünsche intensiv besprochen. Nach der Verrentung von Ulrike Hahn nimmt Lisa Spurmann die städtische Begleitung des Projektes wahr. Für den Besuchsdienst sucht der Seniorenbeirat Recklinghausen weiterhin Ehrenamtliche. Der vom Seniorenbeirat… » weiterlesen: Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.
Netzwerktag „Einsamkeit und Digitalisierung in der Senior*Innenarbeit? Erfahrungen aus der Praxis“
Am 8. November fand der erste gemeinsame Netzwerktag „Einsamkeit und Digitalisierung in der Senior*Innenarbeit? Erfahrungen aus der Praxis“ statt. Haupt- und Ehrenamtliche aus der gemeinwesenorientierten Senior*Innenarbeit aus allen Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens kamen in den Tagungsräumen des Jugendgästehaus Adolph Kolping in Dortmund zusammen, um sich gemeinsam über das Thema Einsamkeit, auch im Kontext der Digitalisierung und der… » weiterlesen: Netzwerktag „Einsamkeit und Digitalisierung in der Senior*Innenarbeit? Erfahrungen aus der Praxis“
Auftaktveranstaltung Hitzeprävention
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum Hitzeschutzprojekt für Seniorinnen und Senioren in Recklinghausen Hitzeprävention ist ein Thema das in letzten Jahren an Wichtigkeit zugenommen hat und angetrieben durch den Klimawandel zukünftig immer bedeutsamer wird. Übersterblichkeit, vermeidbare Klinikeinweisungen und Überlastung der Rettungsdienste sind die Folgen unangepasster Verhaltensweisen bei Hitzewellen. Zur Vermeidung hitzebedingter Beeinträchtigungen hat der Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen… » weiterlesen: Auftaktveranstaltung Hitzeprävention