Reflexionstreffen 18.11.25

Hausbesuchsdienst „Gemeinsam statt einsam“ reflektiert seine Arbeit

Die Ehrenamtlichen des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ des Seniorenbeirats trafen sich zum letzten Reflexionstreffen in diesem Jahr. Die Koordinator*Innen Sigrid Meinberg, Irmgard Diekmann, Norbert Jandt, Gabriele Engels, Michael Gürtler und die städtischen Unterstützer*Innen Tim Kröll, S.Caygun und die Senioren Referentin Miriam Fröhlich reflektierten mit den Ehrenamtlichen die letzte Fortbildung zum Thema: „Wie kann ich mich abgrenzen und auch Nein sagen“ .» weiterlesen: Hausbesuchsdienst „Gemeinsam statt einsam“ reflektiert seine Arbeit

Illustration der Resolut Zeitschrift

Die neue REsolut ist erschienen

Die Winterausgabe 2025 von REsolut , der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen und die Redakteure gehen für Sie Spurensuche.

In der aktuellen Ausgabe widmet sich das Redaktionsteam auf 44 Seiten insbesondere dem Thema „Schnee von gestern“, das ist für viele – im übertragenen Sinn – ein Symbol für Vergangenheit. Doch während dieser Schnee in Redewendungen verblasst, hinterlässt er als echter Schnee Spuren – in Daten, Erzählungen, auf Pisten oder auch vor Gericht .» weiterlesen: Die neue REsolut ist erschienen

Der Seniorenbeirat bedankt sich bei den Ehrenamtlichen von Gemeinsam statt einsam

„Gemeinsam statt einsam!“ mit neuer Telefon Nummer

Der Besuchsdienst „Gemeinsam statt einsam“ kann mit seinen Ehrenamtlichen nun auch wieder neue Senior*Innen zu Hause besuchen und die Einsamkeit abmildern. Auch Meldungen von neuen Ehrenamtlichen sind willkommen. Der Besuchsdienst hat eine neue Telefonnummer : 017636103759 und ist auch per Mail unter besuchsdienst.re@gmail.com zu erreichen. Text und Foto: Norbert Jandt

Minister Laumann ehrt die Vertreter des Seniorenbeirats

Seniorenbeirat Recklinghausen von Minister Karl-Josef Laumann in Ahlen für sein Bürgerschaftliches Engagement geehrt

Ehrenamt schafft Begegnung!“ – unter diesem Titel fand am 29.8.2025 in Ahlen eine Veranstaltung statt, zu dem das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) aufgerufen hatte.

» weiterlesen: Seniorenbeirat Recklinghausen von Minister Karl-Josef Laumann in Ahlen für sein Bürgerschaftliches Engagement geehrt

Der Bürgerkoffer

Bürgerkoffer auch im Mai unterwegs

Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.

» weiterlesen: Bürgerkoffer auch im Mai unterwegs

Die neue REsolut ist da

Die Sommer Ausgabe 2024 der Zeitschrift REsolut des Seniorenbeirates Recklinghausen ist nun verfügbar. Diese Ausgabe widmet sich der für viele schönsten Zeit des Jahres nämlich der Urlaubszeit. In der aktuellen Ausgabe begrüßt das Redaktionsteam auf 44 Seiten den Sommer mit Texten und Gedichten und wendet sich dem Thema „Wasser marsch“ zu.Des Weiteren enthält sie vielfältige… » weiterlesen: Die neue REsolut ist da

Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.

Dreimal im Jahr treffen sich die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ zu einem Reflexionsgespräch. Während des letzten Treffens wurden Erfahrungen, mögliche Probleme, Termine und Fortbildungswünsche intensiv besprochen. Nach der Verrentung von Ulrike Hahn nimmt Lisa Spurmann die städtische Begleitung des Projektes wahr. Für den Besuchsdienst sucht der Seniorenbeirat Recklinghausen weiterhin Ehrenamtliche. Der vom Seniorenbeirat… » weiterlesen: Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.

Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.

Dreimal im Jahr treffen sich die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ zu einem Reflexionsgespräch. Während des letzten Treffens wurden Erfahrungen, mögliche Probleme, Termine und Fortbildungswünsche intensiv besprochen. Nach der Verrentung von Ulrike Hahn nimmt Lisa Spurmann die städtische Begleitung des Projektes wahr. Für den Besuchsdienst sucht der Seniorenbeirat Recklinghausen weiterhin Ehrenamtliche. Der vom Seniorenbeirat… » weiterlesen: Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.