Das Seniorenforum hat heute im Ratssaal einen neuen Seniorenbeirat gewählt. Herzlichen Glückwunsch dazu!» weiterlesen: Neuer Seniorenbeirat ist gewählt-der vorherige ist aber noch bis Januar im Amt
Veranstaltungen
Seniorenbeirat besucht die Ausstellung über Kirchner und Picasso in Münster
Am 15.10.2025 führte der Arbeitskreis Kultur des Seniorenbeirates 45 an Kunst interessierte Teilnehmer wieder einmal in das Landesmuseum in Münster. Dort hatte man viele, teils auch selten zu sehende Exponate dieser berühmten Künstler zusammengetragen. » weiterlesen: Seniorenbeirat besucht die Ausstellung über Kirchner und Picasso in Münster
Ehrenamtliche im Besuchsdienst treffen sich zur Weiterbildung
Der Hausbesuchsdienst ‚Gemeinsam statt einsam traf sich zu seiner jährlichen Weiterbildung. Das Thema war wieder: “ wie kann ich mich abgrenzen und nein sagen“.» weiterlesen: Ehrenamtliche im Besuchsdienst treffen sich zur Weiterbildung
Seniorenbeirat sagte Danke schön
Die Ehrenamtlichen des Seniorenbeirates im Projekt“ Gemeinsam statt einsam“ trafen sich im Restaurant Orchidee am Fuße der Halde Hoheward zu Kaffee und leckerem Kuchen. Es ergab sich ein reger Austausch und die Zeit verging wie im Fluge.» weiterlesen: Seniorenbeirat sagte Danke schön
Recklinghausen singt und malt zum Weltaltentag
Am 1. Oktober wurde weltweit der Weltaltentag begangen. In Recklinghausen nahm der Seniorenbeirat und das Seniorenreferat mit einer bunten Straßenkreideaktion und einem Flashmob teil und machte auf den „Internationalen Tag der älteren Menschen“, so die offizielle Bezeichnung, aufmerksam.
Dazu waren alle Bürger*innen eingeladen, sich zu beteiligen.
Seniorenbeirat Recklinghausen von Minister Karl-Josef Laumann in Ahlen für sein Bürgerschaftliches Engagement geehrt
„Ehrenamt schafft Begegnung!“ – unter diesem Titel fand am 29.8.2025 in Ahlen eine Veranstaltung statt, zu dem das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) aufgerufen hatte.
Seniorenbeirat besucht das LWL-Museum für Klosterkultur Dalheim
Die Einladung des Seniorenbeirates Recklinghausen zum Besuch des Klosters Dalheim in Lichtenau erfuhr zur Freude der Organisatorinnen eine hohe Resonanz. 51 Seniorinnen und Senioren begaben sich auf eine Reise in das klösterliche Leben seit 1460. Bei einer fachlich gut dargebotenen Führung durch die elf Räume des Klosters von der Kirche bis zum Vorratskeller wurden sie… » weiterlesen: Seniorenbeirat besucht das LWL-Museum für Klosterkultur Dalheim
Senioren besuchen die Ruhrfestspielausstellung 2025
Judy Chicago: Revelations
Die Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2025 in der Kunsthalle Recklinghausen
» weiterlesen: Senioren besuchen die Ruhrfestspielausstellung 2025Besuch des Hermannsdenkmals
Die Reisegruppe des Seniorenbeirats vor dem Herrmannsdenkmal
Eine Reise in die Vergangenheit unternahmen 50 Seniorinnen und Senioren am 8.April 2025 mit dem Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen
Seniorenbeirat spendet eine Esskastanie/Marone
Dritte Baumspende des Seniorenbeirates diesmal auf der Bauspielfarm. Seit 2022 spendet der Seniorenbeirat einen Baum.Nach der Spende im Hein der Menschenrechte und im Natur und Wasser-Erlebnis-Park wurde auf der Bauspielfarm eine Esskastanie/Marone gepflanzt. Auf dem Bild sind vorne Nina Wilk Bauspielfarm Mitarbeiterin von links Franz – Josef Krakowiak, Burgel Duhme, Gärtner Kerkeling auf der Leiter,… » weiterlesen: Seniorenbeirat spendet eine Esskastanie/Marone