DB-Bahnreisen online suchen und buchen Aktiv im Alter

Der Seniorenbeirat Recklinghausen hat die VHS Recklinghausen gebeten auch Veranstaltungen für Senior*Innen anzubieten.Einen Anfang macht am 8. November 2023 in der Zeit von 10:00 – 11:30 Uhr die Veranstaltung: DB-Bahnreisen online suchen und buchen Aktiv im Alter Veranstaltungsort ist die VHS im Willy-Brandt-Haus, Herzogswall 17 Es wird ein Entgelt: 8,00 € erhoben.Näheres entnehmen Sie bitte… » weiterlesen: DB-Bahnreisen online suchen und buchen Aktiv im Alter

Erfolgreiche Informationsveranstaltung zum Projekt „Gemeinsam statt einsam“

Mit großer Begeisterung und einer erfreulichen Teilnehmerzahl von über 20 Menschen fand am 23. August 2023 die Informationsveranstaltung zum Projekt „Gemeinsam statt einsam“ im Großen Saal des AWO-Seniorenzentrums Recklinghausen statt. Die Veranstaltung, organisiert in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Recklinghausen und dem Stadtteilbüro Paulusviertel, zielte darauf ab, die Gemeinschaft über das wichtige Projekt zu informieren und… » weiterlesen: Erfolgreiche Informationsveranstaltung zum Projekt „Gemeinsam statt einsam“

Leben ohne Internet – geht’s noch?

Leben ohne Internet- geht das?
Auch der Arbeitskreis Soziales des Seniorenbeirates Recklinghausen beschäftigt sich mit dieser Frage.
Auf der einen Seite gibt es Bestrebungen einen Digitalen Lotsendienst aufzubauen, Seminare zur Nutzung von Geldautomaten und Online-Banking mit der Sparkasse-Vest durchzuführen, andererseits werden viele Recklinghäuser Senioren selbst bei größter Unterstützung den Zugang ins Internet nicht realisieren können. Gründe können unter anderem die Kosten sein, die bewusste Entscheidung gegen die digitalen Medien, fehlende Fähigkeiten, die Handhabung zu verstehen, sein.
Dazu hat die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen – eine Umfrage gemacht und eine Studie erstellt. Hier zur vollständigen Studie Leben ohne Internet

Wir zitieren aus der Umfrage: Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, stoßen in nahezu allen Lebensbereichen auf Schwierigkeiten. Das ist das Ergebnis der Umfrage „Leben ohne Internet – geht’s noch?“ der BAGSO , an der mehr als 2.300 Menschen ab 60 Jahre teilgenommen haben. Die BAGSO-Studie gibt erstmals einen umfassenden Einblick, welche subjektiven Erfahrungen von Ausgrenzung ältere Erwachsene ohne Zugang zum Internet machen und welche Lebensbereiche betroffen sind.» weiterlesen: Leben ohne Internet – geht’s noch?

Digitaler Lotsendienst/ Digitalstammtisch

Die Arbeitsgruppe Digitale Lotsendienste des Seniorenbeirates Recklinghausen bietet in Kooperation mit der AWO und LebensWeise (Ev. Kirche) ab Januar 2023 an jedem letzten Donnerstag im Monat einen Digitalen Lotsendienst/ Digitalstammtisch an. Die erste Veranstaltung findet am 26. Januar um 18.30 Uhr im Treffpunkt Wildermannstraße, Wildermannstraße 51-53, 45659 Recklinghausen statt. An diesem Abend können Fragen und… » weiterlesen: Digitaler Lotsendienst/ Digitalstammtisch