Die Ehrenamtlichen des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ des Seniorenbeirats trafen sich zum letzten Reflexionstreffen in diesem Jahr. Die Koordinator*Innen Sigrid Meinberg, Irmgard Diekmann, Norbert Jandt, Gabriele Engels, Michael Gürtler und die städtischen Unterstützer*Innen Tim Kröll, S.Caygun und die Senioren Referentin Miriam Fröhlich reflektierten mit den Ehrenamtlichen die letzte Fortbildung zum Thema: „Wie kann ich mich abgrenzen und auch Nein sagen“ .» weiterlesen: Hausbesuchsdienst „Gemeinsam statt einsam“ reflektiert seine Arbeit
Dies und das
Die neue REsolut ist erschienen
Die Winterausgabe 2025 von REsolut , der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen und die Redakteure gehen für Sie Spurensuche.
In der aktuellen Ausgabe widmet sich das Redaktionsteam auf 44 Seiten insbesondere dem Thema „Schnee von gestern“, das ist für viele – im übertragenen Sinn – ein Symbol für Vergangenheit. Doch während dieser Schnee in Redewendungen verblasst, hinterlässt er als echter Schnee Spuren – in Daten, Erzählungen, auf Pisten oder auch vor Gericht .» weiterlesen: Die neue REsolut ist erschienen
„Gemeinsam statt einsam!“ mit neuer Telefon Nummer
Der Besuchsdienst „Gemeinsam statt einsam“ kann mit seinen Ehrenamtlichen nun auch wieder neue Senior*Innen zu Hause besuchen und die Einsamkeit abmildern. Auch Meldungen von neuen Ehrenamtlichen sind willkommen. Der Besuchsdienst hat eine neue Telefonnummer : 017636103759 und ist auch per Mail unter besuchsdienst.re@gmail.com zu erreichen. Text und Foto: Norbert Jandt
Die Wetterstation des Maria-Curie-Gymnasiums Recklinghausen berichtet
Fazit für den Monat Oktober 2025
Ein recht durchschnittlicher, aber zu trüber Oktober Im Oktober wurde in Recklinghausen eine mittlere Temperatur von 11,8°C registriert, was einem leichten Plus von 0,7 Grad gegenüber dem Referenzwert entspricht. » weiterlesen: Die Wetterstation des Maria-Curie-Gymnasiums Recklinghausen berichtet
Der Bürgerkoffer ist auch im November unterwegs
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.» weiterlesen: Der Bürgerkoffer ist auch im November unterwegs
Abschlussbericht Hitzeprävention
Der Abschlussbericht
Hitzeprävention von alleinlebenden Seniorinnen und Senioren in Recklinghausen
ist vom Institut Arbeit und Technik mit dem Forschungsschwerpunkt Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität veröffentlicht worden.
Am 20. & 21. November 2025 veranstaltet der Fachbereich Gesundheitswissenschaften die 8. Community Health Konferenz auf dem Gesundheitscampus der Hochschule Bochum.» weiterlesen: Abschlussbericht Hitzeprävention
Seniorenbeirat besucht die Ausstellung über Kirchner und Picasso in Münster
Am 15.10.2025 führte der Arbeitskreis Kultur des Seniorenbeirates 45 an Kunst interessierte Teilnehmer wieder einmal in das Landesmuseum in Münster. Dort hatte man viele, teils auch selten zu sehende Exponate dieser berühmten Künstler zusammengetragen. » weiterlesen: Seniorenbeirat besucht die Ausstellung über Kirchner und Picasso in Münster
Ehrenamtliche im Besuchsdienst treffen sich zur Weiterbildung
Der Hausbesuchsdienst ‚Gemeinsam statt einsam traf sich zu seiner jährlichen Weiterbildung. Das Thema war wieder: “ wie kann ich mich abgrenzen und nein sagen“.» weiterlesen: Ehrenamtliche im Besuchsdienst treffen sich zur Weiterbildung
Seniorenbeirat sagte Danke schön
Die Ehrenamtlichen des Seniorenbeirates im Projekt“ Gemeinsam statt einsam“ trafen sich im Restaurant Orchidee am Fuße der Halde Hoheward zu Kaffee und leckerem Kuchen. Es ergab sich ein reger Austausch und die Zeit verging wie im Fluge.» weiterlesen: Seniorenbeirat sagte Danke schön
Bürgerkoffer ist auch im Oktober im Einsatz
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet. Im Oktober ist der Bürgerkoffer in den folgenden Stadtteilen im Einsatz: · Caritashaus Reginalda in Recklinghausen-Süd, Weißenburgstraße 20: jeweils am… » weiterlesen: Bürgerkoffer ist auch im Oktober im Einsatz