Der digitale Lotsendienst feiert 2-jährigen Geburtstag

Großer Erfolg für den digitalen Lotsendienst und das Senioren-Internetcafé

Der DigitalPakt Alter der BAGSO hat unser gemeinsames Projekt unter 561 Bewerbungen als einen der 50 besten „Erfahrungsorte“ ausgezeichnet! Diese Ehrung zeigt, wie wichtig unser Engagement ist, um älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.

» weiterlesen: Großer Erfolg für den digitalen Lotsendienst und das Senioren-Internetcafé
Die Verbraucherberatung berichtete über das Internet

Klicken Sie hier! Oder besser nicht? – Einkaufen im Online-Shop


Es ist wirklich praktisch: Zu jeder Tages- und Nachtzeit kann man im Internet Konzertkarten erwerben, sich Kleidung schicken lassen oder sogar einen neuen Fernseher kaufen. Aber beim Einkaufen im Netz ist Vorsicht geboten. Betrüger finden hier ein reichhaltiges Betätigungsfeld.

» weiterlesen: Klicken Sie hier! Oder besser nicht? – Einkaufen im Online-Shop
Der digitale Lotsendienst feiert 2-jährigen Geburtstag

Der digitale Lotsendienst feiert 2-jährigen Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch

Zwei Jahre Digitaler Lotsendienst – Jubiläum mit Fachvortrag zur Pflegeversicherung

Recklinghausen – Der Digitale Lotsendienst des Seniorenbeirats Recklinghausen feierte am 30. Januar 2025 sein zweijähriges Bestehen. Bei Kaffee und Kuchen kamen 28 Teilnehmer zusammen, um das erfolgreiche Projekt zu würdigen.

» weiterlesen: Der digitale Lotsendienst feiert 2-jährigen Geburtstag
Weihnachtsfeier 2024 des digitalen Lotsendienstes

Weihnachtsfrühstück des Digitalen Lotsendienstes begeistert Teilnehmer

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, fand das Weihnachtsfrühstück des Digitalen Lotsendienstes des Seniorenbeirats Recklinghausen statt – ein fröhliches und besinnliches Beisammensein, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.Mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Veranstaltung zu einem echten Highlight des Jahresabschlusses. In festlicher Stimmung feierten alle von 10 bis 14 Uhr eine… » weiterlesen: Weihnachtsfrühstück des Digitalen Lotsendienstes begeistert Teilnehmer

Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“

Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“ Bürger*innen können sich ab sofort noch leichter über die Angebote und die Arbeit des Fachbereichs Soziales und Wohnen informieren. Unter dem Titel „HinhöREn“ erscheint ab sofort im zweiwöchentlichen Wechsel immer mittwochs eine Podcast- oder Vodcast-Folge auf Spotify, Podcast.de, Apple Podcast und YouTube. Der Begriff „Vodcast“ steht… » weiterlesen: Fachbereich Soziales und Wohnen veröffentlicht Podcast und Vodcast „HinhöREn“

Wanderausstellung „Altersbilder“ in Recklinghausen

Die Wanderausstellung „Altersbilder“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend macht nun auch in Recklinghausen Station. Mit der Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ im Rahmen des Programms Altersbilder setzt sich das Bundesfamilienministerium dafür ein, ein neues und differenziertes Bild vom Alter in unserer Gesellschaft zu verankern. Denn die in der Gesellschaft vorherrschenden Altersbilder entsprechen oft… » weiterlesen: Wanderausstellung „Altersbilder“ in Recklinghausen

Kommunikation mit Menschen, die dementiell erkrankt sind

In einer Kooperations-Veranstaltung mit dem Deutschen Roten Kreuz in Recklinghausen fand in den Räumlichkeiten der Antonius Gemeinde eine vom Arbeitskreis Soziales im Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen initiierte Veranstaltung über dementielle Erkrankungen statt. Frau Agnes Hortebusch vom Caritasverband Recklinghausen informierte die zahlreichen Besucher in einem intensiven und lebendigen Vortrag. Bei einer dementiellen Erkrankung verändert sich das… » weiterlesen: Kommunikation mit Menschen, die dementiell erkrankt sind