Das Barockschloss Benrath im Düsseldorfer Süden war das Ziel eines Ausflugs von Seniorinnen und Senioren unserer Stadt.
» weiterlesen: Seniorenbeirat zu Besuch auf Schloss BenrathReisen
Seid ihr euch immer noch sicher mit eurem Auto im Straßenverkehr?
Aufgrund der demografischen Entwicklung spielen ältere Menschen eine immer größere Rolle im Straßenverkehr – als Fußgänger, Radfahrer, aber auch als Autofahrer! Und gerade dass sie in allen diesen Kategorien vertreten sind, erhöht auch die Unfallgefahr!» weiterlesen: Seid ihr euch immer noch sicher mit eurem Auto im Straßenverkehr?
Das Land, das heute Westfalen heißt
Noch bis März 2026 wird im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die Ausstellung „775 – Westfalen“ gezeigt. Anlass für den Seniorenbeirat Recklinghausen, auf einer Fahrt nach Paderborn die Ausstellung zu besuchen und anhand einer fachkundigen Führung viele Informationen über die Entwicklung des Landes zu erhalten.
» weiterlesen: Das Land, das heute Westfalen heißtSeniorenbeirat zu Gast im Sauerland
Die Warsteiner-Brauerei war das erste Ziel von 50 Seniorinnen und Senioren unserer Stadt bei der Fahrt des Seniorenbeirates ins Sauerland. Im Besucherkino „Rotarium“, einem 360-Grad-Multimedia Theater, erfuhren die Gäste alles über die Geschichte der Brauerei und deren 270-jähriger Brautradition. » weiterlesen: Seniorenbeirat zu Gast im Sauerland
Sprung über Emscher
Zu einer Exkursion „Sprung über die Emscher“, traf sich eine überschaubare Gruppe von interessierten Teilnehmen/innen auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Recklinghausen. Mit sachkundiger Unterstützung vom EUV durch Herrn Ralf Bera und der Vorsitzenden des Blindenvereins Frau Pfeifer und ihrer Begleitung Frau Deutschmann und Herrn Krakowiak vom Seniorenbeirat Recklinghausen wurde die Führung durchgeführt. Dabei wurden… » weiterlesen: Sprung über Emscher
Seniorenbeirat bietet eine Fahrt zur Stiftung Kloster Dalheim an
Der Arbeitskreis „Kultur“ des Seniorenbeirates Recklinghausen (www.seniorenbeirat-recklinghausen.com) bietet am Mittwoch, 21. Mai 2025 eine Fahrt in das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur im Kloster Dalheim bei Lichtenau an.
» weiterlesen: Seniorenbeirat bietet eine Fahrt zur Stiftung Kloster Dalheim anBesuch des Hermannsdenkmals
Die Reisegruppe des Seniorenbeirats vor dem Herrmannsdenkmal
Eine Reise in die Vergangenheit unternahmen 50 Seniorinnen und Senioren am 8.April 2025 mit dem Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen
Seniorenbeirat besucht die Meyer-Werft in Papenburg
Bereits am frühen Morgen traten fast 50 Seniorinnen und Senioren bei strömendem Regen die vom Seniorenbeirat organisierte Busreise nach Papenburg zur Meyer-Werft an. Für die lange Anfahrt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst einmal mit Sonnenschein und dann mit einer fachkundigen Führung durch eine bestens gelaunte Gästeführerin belohnt. Im Besucherzentrum der Werft erfuhren sie alles… » weiterlesen: Seniorenbeirat besucht die Meyer-Werft in Papenburg
Seniorenbeirat zu Gast in der Senioreneinrichtung „Domizil am Markt“
Mit viel Neugier und Interesse folgten Mitglieder des Seniorenbeirates der Einladung von Frau Katharina Romich (1. Person links auf dem Foto), Leiterin des „Domizil am Markt“, die im Zentrum unserer Stadt neu entstandene Senioreneinrichtung im Marktquartier kennenzulernen. Hinter dem Begriff „Service-Wohnen“ verbirgt sich eine engagierte und moderne Gemeinschaft, in der die Bewohner nicht nur selbstständig… » weiterlesen: Seniorenbeirat zu Gast in der Senioreneinrichtung „Domizil am Markt“
Seniorenbeirat in Bottrop am 07.06.2024
Die letzte Fahrt des Seniorenbeirates vor den Sommerferien 2024 erwies sich als ein besonderer Leckerbissen für alle kunstbegeisterten Teilnehmer. Ziel war das Josef-Albers-Museum „Quadrat“ in Bottrop inmitten des blühenden Stadtparks mit Skulpturengarten. Es zeigt den künstlerischen Werdegang des gebürtigen Bottropers von der Malerlehre über das Kunststudium bis zur Arbeit am Bauhaus und weiter seit 1933… » weiterlesen: Seniorenbeirat in Bottrop am 07.06.2024