Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung NRW

Am 7.Mai 2024 fand in der Stadthalle in Rheine die diesjährige Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung NRW (LSV) statt. Für den Seniorenbeirat Recklinghausen nahm daran der stellvertretende Vorsitzende Norbert Jandt teil. In den Berichten des Vorstandes  wurden auch die Aktivitäten des Seniorenbeirates Recklinghausen für den Hitzeschutz älterer Menschen besonders gewürdigt. Hier die Presserklärung der LSV: Foto:N. Jandt:… » weiterlesen: Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung NRW

Gewinnerfilm zeigt Städtebauförderung in Recklinghausen

Im September 2023 war es amtlich: Das Recklinghäuser Rathaus ist nicht nur das schönste in Nordrhein-Westfalen (NRW), sondern gewann auch den Fotowettbewerb, den das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ausgelobt hatte. Der Gewinn? Ein Film über die Städtebauförderung in Recklinghausen, der jetzt online ist. Hier können sich Interessierte den Film anschauen. „Natürlich haben wir… » weiterlesen: Gewinnerfilm zeigt Städtebauförderung in Recklinghausen

Senioren und der Führerschein

Eva-Maria Werth im Interview von Radio Vest, zum Thema Senioren und der Führerschein. Interview 12.04.24 Teil 1 Interview 12.04.24 Teil 2 Foto: Pixabay von andibreit Quelle: Interview in Radio-Vest vom 12.04.24, 11:30 Uhr  

Liebe Seniorin, lieber Senior! Seid ihr euch immer noch sicher mit eurem Auto im Straßenverkehr?

Aufgrund der demografischen Entwicklung spielen ältere Menschen eine immer größere Rolle im Straßenverkehr – als Fußgänger, Radfahrer, aber auch als Autofahrer! Und gerade dass sie in allen diesen Kategorien vertreten sind, erhöht auch die Unfallgefahr! Der Prozentsatz älterer Menschen, die an Unfällen beteiligt sind, hat sich in den letzten Jahren stetig gesteigert. Am Lenkrad profitieren… » weiterlesen: Liebe Seniorin, lieber Senior! Seid ihr euch immer noch sicher mit eurem Auto im Straßenverkehr?

Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.

Dreimal im Jahr treffen sich die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ zu einem Reflexionsgespräch. Während des letzten Treffens wurden Erfahrungen, mögliche Probleme, Termine und Fortbildungswünsche intensiv besprochen. Nach der Verrentung von Ulrike Hahn nimmt Lisa Spurmann die städtische Begleitung des Projektes wahr. Für den Besuchsdienst sucht der Seniorenbeirat Recklinghausen weiterhin Ehrenamtliche. Der vom Seniorenbeirat… » weiterlesen: Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.

Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.

Dreimal im Jahr treffen sich die Ehrenamtlichen des Besuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ zu einem Reflexionsgespräch. Während des letzten Treffens wurden Erfahrungen, mögliche Probleme, Termine und Fortbildungswünsche intensiv besprochen. Nach der Verrentung von Ulrike Hahn nimmt Lisa Spurmann die städtische Begleitung des Projektes wahr. Für den Besuchsdienst sucht der Seniorenbeirat Recklinghausen weiterhin Ehrenamtliche. Der vom Seniorenbeirat… » weiterlesen: Ehrenamtliche des Hausbesuchsdienstes „Gemeinsam statt einsam“ trafen sich zum Reflexionsgespräch.

Seniorenbeirat besucht die Ausstellung „Nudes“ im LWL-Museum Münster

45 Seniorinnen und Senioren aus Recklinghausen machten sich am letzten Tag des Februars auf den Weg nach Münster, um die außergewöhnliche Ausstellung „Nudes“ im dortigen LWL-Museum zu besuchen. Während der fachkompetenten Führung durch die Ausstellung erfuhren sie, dass die ca. 100 Werke aus drei Jahrhunderten und zwei Museen perfekt in thematischen Zusammenhängen gegenübergestellt werden. Neben… » weiterlesen: Seniorenbeirat besucht die Ausstellung „Nudes“ im LWL-Museum Münster

Seniorenbeirat besucht die Ausstellung „Nudes“ im LWL-Museum Münster

45 Seniorinnen und Senioren aus Recklinghausen machten sich am letzten Tag des Februars auf den Weg nach Münster, um die außergewöhnliche Ausstellung „Nudes“ im dortigen LWL-Museum zu besuchen. Während der fachkompetenten Führung durch die Ausstellung erfuhren sie, dass die ca. 100 Werke aus drei Jahrhunderten und zwei Museen perfekt in thematischen Zusammenhängen gegenübergestellt werden. Neben… » weiterlesen: Seniorenbeirat besucht die Ausstellung „Nudes“ im LWL-Museum Münster

Vergessenslücken

Am letzten Freitag Abend habe ich in die NDR Talkshow hineingeschaut. Dabei hat mich Leah Weigand wieder sehr beeindruckt. Sie ist angehende Ärztin und war als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig. Mittlerweile ist Leah Weigand eine Spoken Word Künstlerin und steht seit 2017 auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums. Mit ihren Texten ist sie zu Gast… » weiterlesen: Vergessenslücken

Vergessenslücken

Am letzten Freitag Abend habe ich in die NDR Talkshow hineingeschaut. Dabei hat mich Leah Weigand wieder sehr beeindruckt. Sie ist angehende Ärztin und war als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig. Mittlerweile ist Leah Weigand eine Spoken Word Künstlerin und steht seit 2017 auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums. Mit ihren Texten ist sie zu Gast… » weiterlesen: Vergessenslücken