
In einem geplanten Testprogramm soll eine Gruppe von ca. 50 älteren Menschen über 70 auf Hitzeperioden vorbereitet und wie in einer Hitzewelle begleitet und unterstützt werden. Dies erfolgt durch Aufklärungsgespräche vor und nach der Hitzeperiode, um die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen. Während der Hitzeperiode werden Sie engmaschig durch eine telefonische Betreuung des Deutschen Roten Kreuzes begleitet und entsprechend Ihres Gesundheitszustandes beraten. Das Vorhaben soll in einem Zeitraum von 2-3 Wochen im August 2023 durchgeführt werden, wobei tägliche Kontrollanrufe morgens zu verabredeten Terminen erfolgen. Der Testzeitraum wird so gewählt, dass die Bedingungen zukünftiger Hitzewellen bestmöglich nachgebildet werden.
Text: N.Jandt
Foto: Privat (v.l. Gerhard Kmoch, Jörg Fleck und Norbert Jandt)