Einweihung des Trinkbrunnens auf dem Neumarkt

Trinkwasserbrunnen am Neumarkt

Frisches Trinkwasser direkt aus dem Brunnen – kostenfrei, nachhaltig und rund um die Uhr zugänglich: Mit der Installation eines neuen Trinkwasserbrunnens auf dem Neumarkt in Recklinghausen-Süd am Samstag, 10.Mai, setzt die Stadt Recklinghausen ein deutliches Zeichen für Hitzeprävention und nachhaltige Stadtentwicklung.

» weiterlesen: Trinkwasserbrunnen am Neumarkt

Hitzeprävention-SBR tauscht sich mit Fachleuten der LMU München und der Uni Witten-Herdecke aus

Das ProjektteamHitzeprävention“ des Seniorenbeirats betreibt bereits seit Anfang 2022 einen Informationsaustausch mit dem Bereich „ Globale Umweltgesundheit“ der LMU München. Am 19.05.2022 gab es dazu eine weitere Videokonferenz, an der auch Vertreter der Universität Witten- Herdecke ( Frau Jun. Professorin Dr. Daniela Schmitz, Frau Heike Becker, Herr Manfred Fiedler ) als Projektpartner des SBR teilgenommen haben.

» weiterlesen: Hitzeprävention-SBR tauscht sich mit Fachleuten der LMU München und der Uni Witten-Herdecke aus