Bewerbungen für den Seniorenbeirat sind gefragt bis zum 31.10.2025

Der Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen wird neu gewählt. Aus diesem Anlass hat REsolut in der letzten Ausgabe ein erstes Mal auf diese Wahl hingewiesen und allen interessierten Senioren allgemeine Ausführungen zu der Wahl gegeben. Heute folgen auf dieser Webseite konkrete Informationen.

Wer sich zur Wahl stellen möchte, muss mindestens 60 Jahre alt sein, den Wohnsitz in Recklinghausen haben und eine Bewerbung einreichen.

Der Bewerberbogen steht auf den Webseiten des Seniorenbeirates Bewerberbogen Seniorenbeiratswahl 2025 bzw. der Stadt Recklinghausen zum Herunterladen zur Verfügung. Er kann auch bei der Stadt abgeholt werden. Kontaktperson ist die Referentin für Seniorenangelegenheiten, Frau Miriam Fröhlich. In Einzelfällen kann man sich den Bewerbungsbogen auch zuschicken lassen.

Erwartet werden ein Passfoto sowie Angaben zur Person, zu Interessengebieten und den Wünschen für die Recklinghäuser Senioren/ innen. Es genügen kurze, aussagekräftige Stichworte.

Wer digital fit ist, kann den Bogen auf der Webseite der Stadt Recklinghausen ausfüllen, ein Foto hochladen und alles online abschicken. Dafür bitte zur Webseite der Stadt Recklinghausen gehen, in der rechten Spalte den Online-Service (Serviceportal) anklicken und zu „Bewerbung zur Seniorenbeiratswahl 2025“ scrollen – einfacher geht es kaum.
Wer ihn persönlich abgeben oder per Post verschicken möchte, kann dies tun. Der Brief geht an Frau Miriam Fröhlich.

Der Bogen muss bis spätestens zum 31. Oktober 2025 bei der Stadt eingegangen sein.
Am 20. November 2025 um 14.00 Uhr findet die Wahl dann im Ratssaal des Rathauses
statt.
Wahlberechtigt sind Vertreter verschiedener Verbände, Organisationen und Einrichtungen,
die sich im sogenannten Seniorenforum zusammengeschlossen haben.
Der Wahltermin ist nicht öffentlich. Bewerber können sich allerdings gerne dort einfinden.
Je nach Anzahl der Bewerbungen besteht ggfs. die Möglichkeit, sich dem Seniorenforum persönlich vorzustellen.

Das Wahlergebnis wird noch am selben Tag am Ende des Forums bekannt gegeben. Es ist auch auf den Webseiten der Stadt Recklinghausen bzw. des Seniorenbeirates und in der Tagespresse in Erfahrung zu bringen.
Vermutlich im Januar 2026 erhält jede gewählte Person eine Einladung zur ersten
konstituierenden Sitzung, bei der beispielsweise die Vorsitzenden gewählt werden. Zu
den dann folgenden Sitzungen der nächsten fünf Jahre besteht Anwesenheitspflicht.

Viel Glück!

Text: Detlef Wendt

Foto: CCBY2.0DE https://ccnull.de/foto/wahlzettel-wird-in-eine-wahlurne-eingeworfen/1094585