Arbeitskreis Stadtentwicklung-Umwelt-Verkehr

Arbeitskreis Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr

Der Arbeitskreis Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr (StUV) des Seniorenbeirates Recklinghausen besteht seit 2014 und befasst sich mit folgenden Themen:

·Wohnen im Alter

·Verkehrssituation Sicherheit zu Hause im Quartier

·ÖPNV-Anbindung im Stadtteil

·Nahversorgung des täglichen Bedarfs

·Zustand der Infrastruktur in den Stadtteilen

Der AK StUV organisiert für Senior*innen der Stadt verschiedene Schulungen zur Sicherheit im Straßenverkehr durch

·Fahrsicherheitsschulungen mit dem eigenen Fahrzeug auf einem Übungsplatz unter fachkundiger Leitung der Deutschen Verkehrswacht

·Fahrstunden in der Stadt mit eigenem Pkw oder Fahrschulwagen unter fachkundiger Führung erfahrener Fahrlehrer

·Pedelec-Übungen unter Anleitung des ADFC

·Nutzung von Bussen mit Rollator in Zusammenarbeit mit der Vestischen

Der AK StUV befasst sich mit und besucht vorbildliche Wohnformen (Beginnenhof Bochum, Genossenschaftsgründungen für zukunftssicheres Wohnen Gelsenkirchen) und Umbau einer Wirtschaftsbrache in Sozialwohnungen, Recklinghausen. Er hat sich eingesetzt für die Wiederanbindung eines Wohngebietes an das öffentliche Verkehrsnetz.

Alle Bürger*innen, vornehmlich die der älteren Generation sind aufgerufen, Anregungen und Wünsche mitzuteilen, aber auch mögliche Missstände in den Stadtteilen aufzuzeigen. Getreu den Leitsätzen des Seniorenbeirates will der Arbeitskreis Sprachrohr und Bindeglied gerade der älteren Generation zur Politik sein.

Leiter des Arbeitskreises: Jürgen Herrmann, Telefon: 02361 / 42575,

E-Mail: MRaD_Herrmann@gmx.de

Stellvertreterin: Eva-Maria Werth: Telefon: 02361 / 62262 (AB),

E-Mail: ewerth.emw@gmail.com