Die Wetterstation des Maria-Curie-Gymnasiums Recklinghausen berichtet

Fazit für den Monat Oktober 2025

Ein recht durchschnittlicher, aber zu trüber Oktober Im Oktober wurde in Recklinghausen eine mittlere Temperatur von 11,8°C registriert, was einem leichten Plus von 0,7 Grad gegenüber dem Referenzwert entspricht.

Die Tageshöchstwerte lagen mit 14,6°C fast im Durchschnitt, wobei es am Ende des Monats mit einstelligen Werten zunehmend frisch wurde.

Die nächtlichen Tiefsttemperaturen waren mit 9,1°C genau ein Grad wärmer als erwartbar. Den absoluten Höchstwert verzeichnete die MCG-Wetterstation am 2. Oktober mit 19,1 °C, während am selbem Tag mit 4,4°C der absolute Tiefstwert gemessen wurde.

Der Oktober startete sonnig, war im Verlauf aber selten golden. Die Sonne ließ sich insgesamt nur 93,0 Stunden blicken, was einem Durchschnitt von genau 3,0 Sonnenstunden pro Tag entspricht.

Zum Vergleich: Im Zeitraum von 1990-2024 lag die Gesamtsumme bei 111,9 Stunden und der tägliche Durchschnitt bei 3,6 Stunden. Die Niederschlagsmenge betrug in Recklinghausen 87,8 mm, was 14 Prozent mehr als im langjährigen Durchschnitt ist.

Mit insgesamt 21 Regentagen war der Oktober ein wahrer Regenmonat, allerdings fielen 60% der gesamten Regenmenge an nur 4 Tagen.

Herbststürme gab es nicht, lediglich am 23. und 24. Oktober wurden starke Winde mit annähernd 50 km/h verzeichnet. Anmerkung:

Die Werte sind Durchschnittswerte des DWD für die Station Essen aus den Jahren 1990 bis 2024.

Text: MCG Recklinghausen