Im wunderschönen Städtchen Detmold fand die alljährliche Mitgliederversammlung der LSV NRW e.V. statt, an der für den Seniorenbeirat der Stadt Recklinghausen (SBR RE) die stellvertretenden Vorsitzenden Norbert Jandt und Eva-Maria Werth als Delegierte teilgenommen haben.
Weiterlesen: Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung Nordrhein-Westfalen am 14.Mai 2025 in DetmoldAuf großes Interesse stießen die Ausführungen der Gruppenleiterin „Altenpolitik und Pflegerecht“ des MAGS (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen) Petra Köster zum Stand der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen.
Nach den obligatorischen Rechenschaftsberichten und der Entlastung des Vorstandes waren alle erforderlichen Positionen in entsprechenden Wahlverfahren neu zu besetzen. .
Der bisherige Vorsitzende Karl-Josef Büscher und seine Stellvertreterin Ingrid Dormann wurden ebenso wie die meisten Beisitzer/innen wiedergewählt.
„Demokratie in Alltag“ wird das Schwerpunktthema der Arbeit des LSV im Jahr 2025 sein.
Neueste Daten würden am Folgetag im entsprechenden Ausschuss bekannt gegeben und sollen dann auch an die LSV weitergeleitet werden.
Mehrere Anträge an die LSV NRW aus 2024, aber auch neue Anträge aus 2025 betrafen die Zuzahlungen bei Pflegeheimaufenthalten. So wurde auch der aktuelle Antrag des SBR RE zur Zahlung von Krankenkassenbeiträgen aus dem sog. Taschengeld der Pflegebedürftigen zur Weiterverfolgung auf der politischen Ebene angenommen.
Ebenfalls positiv erwähnt wurde unsere Arbeit zur digitalen Fortbildung älterer Menschen in Recklinghausen.
Text: Eva-Maria-Werth
Foto: Norbert Jandt