Rund 70 Menschen nahmen an der Veranstaltung zum Umgang mit dem Internet in Recklinghausen teil. Die halbtägige Veranstaltung „Chancen und Risiken des Internets“ im Rathaus Recklinghausen wurde gemeinsam von den Seniorenbeiräten Herne und Recklinghausen angeboten.
Die Verbraucherzentrale informiert
Eröffnet wurde die Veranstaltung u.a. durch Dr. Sebastian Sanders, Beigeordneter der Stadt Recklinghausen, und Edeltraut Krause, Vorstandsmitglied der Landesseniorenvertretung NRW. Grußworte richteten die Vorsitzende des Beirates für Senioren Herne Magdalene Sonnenschein und der erste Vorsitzende des Seniorenbeirates Recklinghausen Jörg Fleck an das Publikum.
Referenten der Verbraucherzentrale NRW sowie der VERBRAUCHER INITIATIVE informierten zu den Themen „Online einkaufen“, „Schutz im Internet“ und „Künstliche Intelligenz“. Zu den Veranstaltungsthemen kann eine 20-seitige Broschüre kostenfrei heruntergeladen werden:www.verbraucher60plus (Medien/Materialien).

Frau Sommer von der VB Castrop-Rauxel berichtet über Einkaufsmöglichkeiten im Internet
Foto: Georg Abel


