Am Samstag, den 14. Dezember 2024, fand das Weihnachtsfrühstück des Digitalen Lotsendienstes des Seniorenbeirats Recklinghausen statt – ein fröhliches und besinnliches Beisammensein, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Veranstaltung zu einem echten Highlight des Jahresabschlusses. In festlicher Stimmung feierten alle von 10 bis 14 Uhr eine gelungene Mitbringparty, bei der die Vielfalt selbstgemachter Leckereien keine Wünsche offenließ. Süße und herzhafte Köstlichkeiten, mitgebracht von den Gästen selbst, machten das Buffet zu einem kulinarischen Erlebnis.
Für Unterhaltung sorgten musikalische Darbietungen von Teilnehmern des Lotsendienstes: Ein Keyboardspieler und eine Sängerin schufen eine festliche Atmosphäre, die zum Mitsingen einlud. Neben der Musik gab es eine lustige Tombola, bei der originelle Geschenke für viel Freude sorgten, sowie eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte, die von den Teilnehmern selbst vorgetragen wurde.
Die besondere Stärke dieser Veranstaltung lag in der Gemeinschaft: Jeder trug seinen Teil bei – sei es durch die mitgebrachten Speisen, gute Laune oder die musikalischen Beiträge. Dieses Miteinander machte das Weihnachtsfrühstück zu einem Erlebnis voller Herzlichkeit und Freude. „Es war, als wären wir eine große Familie“, so der Tenor vieler Anwesenden.
Mit diesem Weihnachtsfeier wurde eindrucksvoll gezeigt, wie schön es ist, in einer Gemeinschaft die Festtage zu feiern. Es war ein Vormittag voller Freude, Besinnlichkeit und Zusammenhalt – ein gelungener Abschluss für ein erfolgreiches Jahr.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die durch ihre Unterstützung und ihren Einsatz zum Erfolg der Feier beigetragen haben.
Das Internetcafé des Digitalen Lotsendienstes geht nun in die Weihnachtsferien und öffnet am 6. Januar 2025 wieder seine Türen. Bis dahin wünschen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weitere Fotos finden Sie in der Bildergalerie Weihnachtsbrunch 2024
Text: Andreas Weber
Fotos: Andreas Weber und Heinz Großmann